Klassen 10 beim Demokratie-Tag

Am 4.9.25 besuchten die Klassen 10a und 10b gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern den 20. Demokratietag in Rheinland-Pfalz. Dort bekamen wir spannende Einblicke in aktuelle politische Themen und die Bedeutung von Demokratie im Alltag.

Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2025/26

Mit diesem Infobrief möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen für das neue Schuljahr zukommen lassen.

Themen:

Willkommenstage, Personalveränderungen, Informationswege, Schulplaner, Hausaufgaben, Stundenplan, Elterngespräche, Klassenelternabende, Termine, Schulversäumnisse, Schulbuchausleihe, Schulfotograf

Abenteuer, Action und Teamgeist – die 8c unterwegs in Köln und im Phantasialand

Vom 19. bis 20. Mai 2025 unternahm die Klasse 8c der Realschule plus Mainz-Lerchenberg ihre lang ersehnte Klassenfahrt. Gleich am ersten Tag ging es voller Vorfreude ins Phantasialand...

Elternbrief der Schulleitung zum Schuljahresende

Mitteilungen der Schulleitung zum Ende des Schuljahres 2024-25.

Teamtag der Klassen 7

Auf einem von der Schulsozialarbeit vorbereiteten Mohawk-Walk hatten die Schüler*innen der Klassen 7 viel Spaß und haben gelernt, dass einige Aufgaben nur im Team zu lösen sind!

 

Jahrgangsstufe 10 zu Besuch beim Energieparcours in Bingen

Im Februar 2025 begab sich die Jahrgangsstufe 10 unserer Schule auf einen lehrreichen Unterrichtsgang zur Technischen Hochschule (TH) Bingen, um den dortigen Energieparcours zu besuchen. Dieses interaktive Lernangebot umfasst 15 Experimentierstationen, die sich mit den Themen Energiegewinnung, -umwandlung und -nutzung beschäftigen.

Turnierbericht Mainz05er Klassenzimmer

Am Mittwoch, den 07.05.2025 nahmen wir mit einer Mannschaft aus 12 Schüler:innen der

Klassenstufen 5, 6 und 7 mit 31 weiteren Partnerschulen an der 14. 05ER Klassenzimmer

Fußballmeisterschaft auf dem WOLFGANG FRANK CAMPUS am Bruchweg teil.

Internationale Einblicke: Job-Shadowing an der IES Gregori Maians in Oliva

Im Rahmen des Erasmus+-Programms hatte eine Lehrkraft unserer Schule die

Gelegenheit, an einem Job-Shadowing an der IES Gregori Maians in Oliva, Spanien,

teilzunehmen. Diese Erfahrung ermöglichte einen intensiven Einblick in die Unterrichtsmethoden und schulischen Abläufe einer spanischen Bildungseinrichtung.

Elternabend zur Medienbildung – Wie Eltern ihre Kinder im digitalen Alltag begleiten können

Am Montag, den 12. Mai 2025, fand in unserer Aula ein Elternabend zum Thema

"Medienbildung" mit interessierten Eltern statt. Ziel der Veranstaltung war es, Eltern darin

zu unterstützen, ihre Kinder im Umgang mit digitalen Medien kompetent zu begleiten, sie

vor Risiken zu schützen und gleichzeitig eine sinnvolle Mediennutzung zu fördern.

Der Referent des Abends, Herr Rehermann, vermittelte auf anschauliche und praxisnahe

Weise, worauf Eltern im digitalen Alltag achten sollten. 

Klasse 7a bei "Makerspace"

Am 5.2.24 war die Klasse 7a mit der Klassenleitung beim „Makerspace“ der Handwerkskammer.

Klassenfahrt der 7a nach Speyer

Vom 13. bis 15.November 2024 war die Klasse 7a auf Klassenfahrt in Speyer.

Elternbrief der Schulleitung im März 2025

Mitteilungen der Schulleitung im März 2025

Wichtige Information zur Schulbuchausleihe

Die Teilnahme an der Schulbuchausleihe ist unentgeldlich oder gebührenpflichtig möglich.

 

Eine Anmeldung ist jedes Schuljahr erforderlich.

Hilfsangebote für Schülerinnen und Schüler

Stress, Sorgen, Probleme?

 

Hier findest du Hilfe - kostenlos, anonym, per Telefon oder Chat.

 

Natürlich kannst du dich auch an unsere Schulsozialarbeiter*innen wenden.

Infobroschüre Orientierungsstufe

Hier können Sie unsere Broschüren mit interessanten Informationen zu unserer Schule herunterlanden.

Wir werden unterstützt von...

Mit dem Klick auf eines der Symbole unserer Partner verlassen Sie das Angebot der Realschule plus Mainz-Lerchenberg.

Druckversion | Sitemap
© Realschule plus Mainz-Lerchenberg im Carl-Zuckmayer-Schulzentrum